Deklination 1

Wählen Sie die richtige Antwort: a, b, c oder d. Eine Antwort ist richtig.

 

1. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist alles ander _____ als rosig.

a) –s                 b) –e                c) –es               d) –en

 

2. Immer mehr Käufe werden nicht von Erspart ____ getätigt.

a) –en               b) –nissen         c) –es               d) –em

 

3. Viele Arbeitslos ____ warten auf eine Chance.

a) –en               b) –er               c) –igkeit          d) –e

 

4. Die beid___ Problem__ sind nicht leicht zu lösen.

a) –e/ -e           b) –en / -e        c) –en / -en       d) –e / -en

 

5. Bei steigend ___ Erwerbstätigkeit wäre die Sozialversicherung entlastet.

a) –em              b) 0                  c) –er               d) –en

 

6. Ein Angelernt ______ wird es auf dem Arbeitsmarkt von morgen schwer haben.

a) –er               b) 0                  c) –e                d) –es

 

7. Franzos____ und Deutsch_____ sind vollberechtige EU-Bürger.

a) –e/-e            b) –en/ -en       c) –en / -e        d) –e / -en

 

8. Sehr geehrt_____ Damen und Herren,

a) –en               b) –esten          c) –er               d) –e

 

9. An erst ___ Stelle der Umsatzliste stehen deutschen Firmen.

a) –er               b) –em             c) –e                d) 0

 

10. Mit schwaz____ Kaffee ist kein groß___ Geld zu verdienen.

a) 0 / -es          b) –em / -es      c) –er / 0          d) –en / - öer 

>>http://hoctiengduc.com/v149/Synonyme-2.html

THƯ VIỆN LIÊN QUAN

Synonyme 1
Synonyme 1

der Prospekt die Werbeschrift die Werbedurchsage der Werbespruch der Werbetrick.

Synonyme 2
Synonyme 2

Jeder Gehaltsempfänger bekommt für seine geleistete Arbeit eine Bezahlung.

Sprachbausteine 1
Sprachbausteine 1

Wählen Sie das passende Wort (Verb). Eine Antwort ist richtig.

Handelskorrespondenz 1
Handelskorrespondenz 1

Wählen Sie den passenden Ausdruck aus der unten stehenden Liste und markieren Sie die richtige Lösung

ĐĂNG KÝ TƯ VẤN KHÓA HỌC

Zalo chat